Förderverein

Das sind wir

Die Gründungsversammlung unseres Fördervereins der Grundschule Holthausen fand am 24. April 1996 statt und weißt inzwischen über 130 Mitglieder auf.

Wir, der Förderverein, sehen uns mitverantwortlich für das fröhliche und gemeinschaftliche Miteinander an der Grundschule Holthausen. Im ständigen Austausch mit Lehrern/innen, Schülern/innen und Eltern kann die Förderung aller Schüler unterstützt werden. Wir freuen uns über alle Mitglieder, die uns finanziell durch ihre Jahresbeiträge, aber natürlich auch aktiv durch Mithelfen und Anpacken tatkräftig unterstützen. Ohne diese ehrenamtliche und selbstverständliche Hilfe wären viele unserer Aktivitäten nicht möglich.

Der Förderverein wird nach Außen vom 1. Vorsitzenden Dominik Appel vertreten, unterstützt durch Mahmoud Ksontini (stellv. Vorsitzender) und Sebastian Burkert (Kassierer). Wir Drei wohnen in Holthausen, gingen selber hier zu Schule und unterstützen heute aktiv unsere eigenen, als auch Ihre Kinder gerne und mit vollen Einsatz.

von links: Sebastian Burkert, Mahmoud Ksontini, Dominik Appel

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen und jeder rollende Taler hilft bei der Umsetzung toller Projekte.

So unterstützen wir

 

In den vergangenen Jahren hat der Förderverein die Schule in folgenden Bereichen unterstützt:

  • spezielle Materialien für Sach- und Religionsunterricht und für die Sprachförderung
  • Unterstützung bei Fahrten zu außerschulischen Lernorten und Theater
  • zwei Digitalkameras und ein Fotodrucker, mit denen sowohl im Unterricht als auch in den verschiedenen AGs gearbeitet wird
  • die Hangrutsche, die zu jeder Zeit von den Kindern gerne genutzt wird
  • den Balltrichter, bei dem der Ball aus 3 Öffnungen heraus kommen kann 
  • Spielgeräte und Spielzeug für die Betreuung
  • ein Insektenhotel
  • die Errichtung eines Schulgartens mit Gartenhütte für Geräte, einem Komposthaufen und einem "grünen Klassenzimmer"
  • Fußballfeld mit Toren, welches in den Pausen genutzt werden kann
  • und vieles mehr

Projektzirkus „Proscho“

Der Kinderzirkus ist das Highlight in jeder Schullaufbahn. Alle 4 Jahre besucht uns der Projektzirkus „Proscho“ (https://circus-proscho.de) in Plettenberg. Als echte Artisten stehen die Kinder am Ende der Projektwoche während der Vorstellungen in der Manege und können in einem echte Zirkuszelt die eingeübten Disziplinen wie Akrobatik, Seiltanz, Trapez, Jonglage, Clownerie, Hula-Hoop und Weinglasbalance darstellen.

In Kooperation mit unserem Förderverein wird der Auf- und Abbau des Zeltes und der Verkaufsstand in den Pausen der Vorstellungen organisiert und mit Hilfe der Eltern durchgeführt.

 

Viele dieser Veranstaltungen und Materialien, welche den Schülerinnen und Schülern der Schule eine unvergessliche Schulzeit und eine unterstützende Förderung bietet, wären ohne den Förderverein nicht möglich!

Weitere Informationen zum Förderverein