Schülerrat
Zum Umgang mit Vielfalt gehört auch das Einüben demokratischer Strukturen. An unserer Schule ist deshalb der Schülerrat fester Bestandteil des Schullebens.
Im Schülerrat ist der Umgang mit Verhaltensregeln eine wesentliche Aufgabe. Dazu kommt die Partizipation der Kinder durch Ausübung ihres Mitspracherechts. Themen ergeben sich aus den Problemen, die beim Zusammenleben in der Schule entstehen können. Dies sind also etwa die Schulordnung, das Verhalten in der Pause, die Durchführung bestimmter Veranstaltungen usw. Der Schülerrat setzt sich zusammen aus den Klassensprechern der Klassen und ihren Vertretungen. Geleitet bzw. moderiert werden die Sitzungen durch die Schulleiterin. Mindestens zwei Mal pro Schuljahr tagt der Schülerrat. Die erste Sitzung sollte einige Wochen nach Schuljahresbeginn stattfinden. Der Schülerrat kann aus seiner Mitte eine/n Vorsitzende/n sowie einen Vertreter wählen. Die Zusammenkünfte sollen in einem Raum mit freundlicher Atmosphäre stattfinden, in dem ein Stuhlkreis gebildet werden kann. Auch bei den Sitzungen des Schülerparlamentes soll ein Protokoll geführt werden, das jeweils bei der nächsten Sitzung evaluiert wird.
Die gewählten Klassensprecher/innen und Vertreter im Schuljahr 2023/2024
Klassen 1
Klasse 1a:
Klasse 1b:
Klassen 2
Klasse 2a: Nikita Wittmann, Amira Ksontini
Klasse 2b: Darius Comanici, Loreen Woitke
Klassen 3
Klasse 3a: Romy Frommann, Oskar Pfeifer
Klasse 3b: Zeynep Güner, Lasse Theurer
Klassen 4
Klasse 4a: Liara Krengel, Mats Orlowski
Klasse 4b: Julia Winkemann, Christiano Costanza